
Die c't Sicherheitschecklisten 2022 sind da!
Berlin [ENA] Alle Jahre wieder, zuverlässig und aktuell, kommen die c't-Security-Checklisten 2022! Auch dieses Jahr hat die Redaktion wieder die tagtäglich genutzten Werkzeuge und digitalen Dienste geprüft und typische Schwachstellen, die Hacker oder Trojaner nutzen würden, ausgegraben und Vorsichtsmaßnahmen hierzu zusammengestellt. Und natürlich liegt ein Schwerpunkt auf dem sicheren HomeOffice!
Auch wenn ich letzte Woche, passend zum Thema Viren, Opfer der heimtückischsten und modernsten Killerviren aus dem KiTa-Labor wurde und ein fast tödlicher Männerschnupfen nur mit Mühe und Not verhindert wurde, lasse ich mir, immer noch stimmlich schwach auf der Brust, es mir nicht nehmen, euch den Link und die Inhalte der neuesten c't Sicherheitschecklisten im Rahmen dieses Artikels vorzustellen. Und auch diesmal geht die Redaktion auf die aktuellen Themen gleich zu Beginn mit ein. So gibt es Tipps und Tricks zum Thema Home und Office, eine Security Checkliste für Windows, Smartphones und WiFi-Router, Tricks für sichere E-Mails und auch für die mittlerweile gefühlt wesentlich mehr genutzten Messenger-Dienste.
Auch für sicheres Surfen, darunter auch Tipps, wie man das Tracking und Datensammeln reduzieren kann, wird im Rahmen der Checklisten gesorgt. Und, nicht zu vergessen: wie kann ich meine Daten bei Social Media schützen. Abgerundet wird das Ganze zum Thema Geld mit Tricks fürs Online-Banking, einer sicheren Backup-Erstellung, dem einzig wahren Umgang mit Passwörtern und Accounts als auch einer Checkliste, falls ihr einen Server selbst betreibt bzw. über einen Anbieter Inhalte hosted. Das alles findet sich in einem PDF-Booklet, zum selber nutzen und weiter verteilen. Link hierzu am Ende des Artikels.
Nur umsetzen müsst ihr die Tipps und Tricks noch alleine - und geänderte Vorgehensweisen, z.B. durch Passwortmanager oder Zweifaktor-Authentifizierung, konsequent beibehalten! Link zum Download: ct.de/check2022 Mein Urteil: Kostenfrei, jährliche Aktualisierung auf neueste Bedrohungen und Gegenmaßnahmen, als PDF ladbar, einfache Beschreibungen und klare Anleitung zur Umsetzung. Allerdings: Das Booklet ergänzt die zugehörige Heft-Ausgabe 20 vom 11.09.2021. Das sollte euch, wenn die Kurzübersicht aus dem kostenfreien PDF nicht reicht, eure Sicherheit echt wert sein!